Zimt (gemahlen)

1,30 14,44 

Aus Indonesien. Hocharomatisch.
Für den Weihnachtlichen Geschmack
Herrlich zu Fleischgerichten und dunklen Saucen

- +
Artikelnummer: 4015849930650 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Wozu passt Zimt?

Wer kennt denn nicht den nostalgischen Geschmack eines selbstgemachten Milchreises von Großmutter mit Zucker und Zimt. Der aromatische Geschmack des Zimtes verbindet sich mit der sämigen Konsistenz vom Milchreis und dem Zucker zu einer fantastischen Einheit.

Doch auch bei Weihnachtsgebäck oder Glühwein ist Zimt nicht wegzudenken und schon der Duft erweckt ein wohliges Gefühl von Weihnachten in uns.

Zimt kaufen lohnt sich auch außerhalb der Weihnachtszeit aufgrund der vielen großartigen Verwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel als Dessert servierte Bananen, wenn Sie diese mit Zimt backen.

In Suppen oder sogar deftigen Speisen wie Schmortöpfen kann Zimt gemahlen für Gaumenfreuden sorgen.

Überraschend, aber wahr, besonders aromatisch ist Zimt in Kombination mit Tomaten, weshalb Sie Zimt unbedingt in einer abgestimmten Tomatensuppe versuchen sollten.

Den Elbe-Gewürzhandel Zimt kaufen Sie für all Ihre leckeren Gerichte, die dann ohne viele andere Gewürze auskommen.

Viele Gewürzmischungen greifen ebenfalls auf das feinste Aroma von Ceylon Zimt zurück, auch wenn es nur in kleinen Mengen den Inhalt einer Gewürzmischung ausmacht.

Besonders in den Gewürzmischungen, die für das Weihnachtsgebäck zusammengestellt werden, ist Zimt ein sehr aromatischer Bestandteil.

Wenn Sie bei Elbe-Gewürzhandel Zimt kaufen, können Sie sich Ihre fantastischen Gewürzmischungen selbst zusammenstellen.

Sollten Sie gemahlenen Zimt kaufen, denken Sie auch gleich an einen Nachfüllpack, denn Zimt passt immer hervorragend und ist somit schnell verbraucht.

Dadurch, dass das Aroma als sehr intensiv gilt, sollte auf eine maßgenaue Dosierung geachtet werden, da sich besonders beim Backen die schnelle und einfache Entfaltung des Geschmacks vom Ceylon-Zimt eignet.


Warum ist Zimt gut für uns?

Etwas, wobei Zimt allerdings tatsächlich hilfreich sein kann, sind Magen- und Darmbeschwerden. Denn Zimt enthält eine Vielzahl ätherischer Öle. Diese können schweres Essen für den Magen bekömmlicher machen, sowie Blähungen und einem Völlegefühl vorbeugen, wodurch die natürliche Magen-und-Darm-Flora unterstützt wird.


Wie erkennt man echten Zimt?

Ceylon-Zimt wird auch als echter Zimt bezeichnet, ist aber nur begrenzt vorhanden, daher teurer als andere Sorten.

Viele Gewürze sind in der Ernte und Herstellung deutlich einfacher als Zimt, denn der Ceylon Zimt wird aus mehreren dünnen Schichten der Rinde des Zimtbaumes gewonnen, welche ineinandergesteckt werden und sich beim Trocknen wie von selbst zusammenrollen.

Ist der Zimt gemahlen, ist es allerdings schwer festzustellen, ob es sich um Ceylon-Zimt handelt oder nicht, auf der Verpackung steht allerdings um welche Sorte es sich handelt. Achten Sie das nächste Mal darauf, wenn Sie im Laden vor dem Regal stehen oder online Zimt kaufen.


Wie riecht Zimt?

Zimt ist vermutlich eines der Gewürze, was jeder am Geruch erkennen würde und das nostalgische Gefühle bei jedem weckt. Dieses warme Gefühl, wenn die frisch gebackenen Zimtschnecken aus dem Ofen auf der Zunge zergehen und wir gemütlich in eine Decke eingekuschelt auf der Couch sitzen.

Aber wie soll man diesen einzigartigen und doch so bekannten Geruch am besten beschreiben, damit alle Nuancen des Duftes beachtet werden? Normalerweise wird Zimt, egal ob Ceylon Zimt oder nicht, gemahlen als aromatisch riechend und leicht würzig beschrieben, doch es enthält auch süße Noten, die erst das ganze Aroma ausmachen.

Der Geruch von Zimt ist sehr charakteristisch, wird allerdings je nach Verwendung durch andere Gewürze oder von speziellen Gerüchen beeinflusst. Beim Backen kommt die süßliche Note viel mehr zum Vorschein als beispielsweise beim Kochen von Soßen oder ähnlichem, denn es werden weitere süßliche Produkte verwendet, die ebenfalls süß riechen.


Was ist Zimt für eine Pflanze?

Der Ceylon Zimtbaum ist ein Familienmitglied der Lorbeergewächse und ist immergrün.

Zimtbäume wachsen nur in sehr warmen Regionen, daher sind sie auch nur in wenigen Gebieten heimisch.

Die Rinde der Zweige kann bis zu dreimal im Jahr geerntet werden, so dass wir das ganze Jahr über Zimt kaufen können. Die Verwendung der Zimtstangen als Zimtpulver wird durch mehrere Arbeitsschritte möglich, bei denen die Stangen gemahlen werden.

Zutaten

Zimt (gemahlen) Herkunft: Indonesien.

Häufig gestellte Fragen zu Zimt (gemahlen):

Wo kann man Zimt kaufen?

Zimtstangen oder Zimt (gemahlen) kaufen Sie online im Gewürz-Shop bei elbe-gewuerzhandel.de


Was ist Ceylon Zimt?

Ceylon Zimt ist besonders geschmacksintensiver Zimt, welcher von der Insel Ceylon, heute bekannt als Sri Lanka, stammt und eines der bekanntesten Gewürze weltweit ist.


Wie wird Zimt hergestellt?

Die getrocknete Rinde vom Zimtbaum, auch Zimtstange genannt, welcher aus Ceylon stammt, wird in einem aufwendigen Prozess fein gerieben, wodurch der bekannte gemahlene Zimt mit seiner Geschmackstiefe entsteht.


Nährwerte von Zimt (gemahlen)

Kilokalorien 272
Kilojoule 1137
Eiweiss 3,90 g
Kohlenhydrate 56,00 g
Zucker 55,44 g
Fett 3,20 g
gesaettigte Fettsaeuren 0,878 g
Ballaststoffe 24,35 g
Natrium 0,026 g

Quelle: www.ako-spice.com/