Bunter Pfeffer

1,90 15,49 

Mischung aus allen 4 Pfeffersorten.
Universal Einsetzbar.
Der Klassiker für die Pfeffermühle.

- +
Artikelnummer: n. a. Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Die Mischung macht’s: König der Gewürze

Die Zutaten des bunten Pfeffers sind eine Mischung aus weißen, schwarzen und grünen Pfefferkörnern, diese stammen alle von derselben Pflanze ab. Die unterschiedliche Färbung und das Aroma hängen hierbei mit der jeweiligen Gewürzzubereitung zusammen.

Die rosafarbenen Beeren gehören zum brasilianischen Pfefferbaum Schinus terebinthifolius, welcher nicht mit dem herkömmlichen Pfefferbaum verwandt ist. Sie werden reif geerntet und getrocknet.

Die grünen Pfefferkörner werden unreif geerntet und schnellstmöglich in Salzwasser eingelegt oder bei hohen Temperaturen getrocknet. Durch diesen Prozess verlieren die Körner ihre natürliche grüne Farbe nicht.

Schwarze Pfefferkörner werden geerntet, wenn die Beeren grün sind. Ihre dunkle Färbung bekommen die Körner durch den Trocknungsprozess.

Die roten Pfefferbeeren werden in Wasser eingeweicht und abgedeckt gegoren. Dadurch löst sich das Fruchtfleisch und kann abgeschält werden. Danach wird der Steinkern getrocknet und durch Sonneneinwirkung gebleicht. Durch diesen Prozess entstehen die uns bekannten weißen Pfefferkörner.


Eine würzig-scharfe Mischung

Verantwortlich für die Schärfe des Gewürzes sind die Scharfstoffe Capsaicin und Piperin.

Der grüne Pfeffer schmeckt kräuterhaft frisch mit einer milden, warmen Schärfe. Viele denken fälschlicherweise, die schwarzen Pfefferkörner seien die schärfsten. Tatsächlich nehmen diesen Platz klar die weißen Körner ein. Sie gehören zu den schärften der Welt, wohingegen die schwarzen nur eine kräftige Schärfe aufweisen. Die rosafarbenen Beeren verleihen der Gewürzmischung eine leicht süßliche Note.


Schmackhaftes Würzmittel

Unser Angebot für die Mühle ist ein richtiger Allrounder und verfeinert Vor-, Haupt- und Nachspeisen. Zu den beliebtesten Rezepten gehören Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse und Salate, Reis- und Nudelspeisen, sowie Suppen, Saucen und Eintöpfe.

Zutaten

Pfeffer weiß, schwarz, grün, rosa

Häufig gestellte Fragen zu Bunter Pfeffer:

Was ist in buntem Pfeffer enthalten?

Eine Gewürzmischung besteht meist aus grünen, weißen und schwarzen Pfefferkörnern von derselben Pflanze, sowie die rosafarbenen Beeren vom brasilianischen Pfefferbaum.


Wie gesund ist bunter Pfeffer?

Die scharfen Pfefferkörner enthalten Vitamin A, Vitamin B6, Magnesium und Eisen. Des Weiteren sind sie reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und Mangan, welches ein wichtiges Spurenelement für den Aufbau von Knochen, Binde- und Knorpelgewebe ist. Der Inhaltsstoff Piperin wirkt entzündungshemmend und ist nachweislich wirksam bei einer Erkältung, Grippe, Verdauungsproblemen, Diabetes, rheumatischen Erkrankungen, Gelenk- und Muskelschmerzen.


Wann nimmt man bunten Pfeffer?

Die bunte Würzmischung ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie harmonisiert sehr gut zu Fleisch-, Wild- und Fischgerichten, als auch zu Suppen, Saucen und Salaten.