Zimtstangen

1,30 9,90 

Aus Indonesien. Hocharomatisch.
Für den Weihnachtlichen Geschmack
Herrlich zu Fleischgerichten und dunklen Saucen

- +
Artikelnummer: 4015849930377 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , ,

Wie lang sind Zimtstangen?

Zimtstangen, oder auch Zimtrinde gibt es in unterschiedlichen Längen, da sie anfangs deutlich länger sind, als wir sie kennen. In den häufigsten Fällen lassen sich im Gewürzhandel acht Zentimeter lange Zimtstangen kaufen.


Wo kommen Zimtstangen her?

Zimtstangen kommen nicht einfach so wie andere Gewürze oder Kräuter in der Natur vor, sie müssen in aufwendigen und zeitintensiven Prozessen aus Teilen des Zimtbaumes hergestellt werden, damit sie bei uns zuhause landen können.

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Zimtstangen, die sich geschmacklich zwar sehr ähnlich sind, von der Struktur und sogar dem Ruf aber unterschiedlich.

Der Ceylon Zimt stammt von der Ceylon Insel, die heute besser als Sri Lanka bekannt ist, und welcher etwas feiner ist als andere Sorten, was zum einen an der Produktionsweise liegt, zum anderen aber auch an der Pflanze, von welcher der Ceylon Zimt gewonnen wird, die deutlich weniger Cumarin in der Rinde enthält, weshalb auch die Zimtstangen etwas weniger Cumarin haben als andere Sorten des Zimts.

Die meisten Zimtproduktionen befinden sich allerdings in Indonesien und China. Die Zimtstangen von dort gelten als weniger fein und nicht in so einem hohen Maße hochwertig wie Ceylon Zimt, sind geschmacklich aber kaum von diesem zu unterschieden, denn die größten Unterschiede bestehen in der Herstellung und im Gehalt vom Inhaltsstoff Cumarin, der in Ceylon Zimt in sehr geringen Anteilen vorkommt, in anderen Zimtsorten allerdings mehr. Wenn Sie beim Elbe-Gewürzhandel Zimtstangen kaufen, können Sie sich aber sicher sein, dass diese eine hervorragende Qualität bieten.


Wofür braucht man Zimtstangen?

Es gibt unzählige Rezepte, die Zimtstangen statt Zimtpulver aufführen, um einen runden und harmonisch abgestimmten Geschmack zu erzielen.

Die Zimtrinde wird als Zutat toller Rezepte für Bratensoßen oder auch Tomatensoßen und natürlich Süßspeisen verwendet.

Zimtstangen als Gewürze gehören, wie auch viele andere Kräuter, in jede internationale Küche, egal ob als Zimtstangen oder als Zimtpulver, denn es verleiht süßen und herzhaften Gerichten eine warme aromatische Besonderheit, die uns in eine Nostalgie entschweben lässt.


Wie macht man aus Zimtstangen Pulver?

Ob man gemahlenen Zimt oder Zimtstangen kaufen möchte, sollte jeder aufgrund von Rezeptvorstellungen und Vorlieben entscheiden. Zimtpulver ist in der Anwendung praktischer, doch Zimtstangen bringen ein ganz besonderes Gefühl der Gemütlichkeit in jedes Zuhause.

Für die Herstellung von Zimtpulver aus der ganzen Zimtstange, müssen diese erst einmal getrocknet werden, bevor sie in einer besonderen Gewürzmühle zerkleinert werden, bis brüchige Stücke der Stange entstanden sind. Diese kleinen Bruchstücke werden daraufhin in aufwendigen Schritten sehr fein gemahlen, bis das allseits bekannte und sehr beliebte Zimtpulver entstanden ist, welches kaum als einzelne kleine Bestandteile erkennbar ist und eines der beliebtesten Kräuter und Gewürze ist.


Können Zimtstangen schlecht werden?

So wie die meisten Gewürze und Kräuter halten sich auch Zimtstangen sehr lange, wenn Sie einige Grundregeln der Lagerung befolgen. Dann können Sie auch in größeren Mengen Zimtstangen kaufen.

Die Zimtrinde ist am besten in einem verschlossenen Glas aufgehoben. Besser in einem Glas im Dunkeln, damit die Zimtstangen nicht zu viel Licht abbekommen. Beachtet Sie diese Gegebenheiten und lassen zudem keine Feuchtigkeit an die Zimtstangen gelangen, können diese eigentlich nicht schlecht werden.

Erst nach mehreren Jahren verlieren Zimtstangen etwas von ihrem einzigartigen Aroma und schmecken nicht mehr so geschmacksintensiv.

Unser Tipp

Zusammen mit Vanille und Kardamom sind Zimtstangen unverzichtbar für jedes Weihnachtliche Gebäck.

Herkunft: Indonesien.
Bei uns erhalten Sie mindestens 2 Zimtstangen je 10g:
40g – (mindestens 8 Stück)
100g – (mindestens 20 Stück)
250g – (mindestens 50 Stück)
500g – (mindestens 100 Stück)

Häufig gestellte Fragen zu Zimtstangen:

Wo gibt es Zimtstangen zu kaufen?

Zimtstangen kaufen ist in vielen Lebensmittelgeschäften möglich. Online können Sie Zimtstangen günstig im Gewürze-Onlineshop bei Elbe-Gewürzhandel kaufen.


Wo wachsen Zimtstangen?

Zimtstangen entstehen aus der Rinde der Zweige vom Zimtbaum, welcher in wenigen Regionen wie Sri Lanka, Indonesien und China heimisch ist.

Nährwerte Zimtstangen

Kilokalorien 272
Kilojoule 1137
Eiweiss 3,90 g
Kohlenhydrate 56,00 g
Zucker 55,44 g
Fett 3,20 g
gesaettigte Fettsaeuren 0,878 g
Ballaststoffe 24,35 g
Natrium 0,026 g

Quelle: https://www.ako-spice.com/